Passauer Vertrag

Passauer Vertrag

Passauer Vertrag, 15. Juli 1552 zwischen Kaiser Karl V. und Kurfürst Moritz von Sachsen nebst seinen Verbündeten geschlossen, befreite die gefangenen prot. Fürsten. – Vgl. Barge (1893).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Passauer Vertrag — Passauer Vertrag, der infolge der Erhebung des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegen Karl V. zu Passau im Juni 1552 zustande gebrachte Friedensvertrag zwischen den katholischen und den evangelischen Reichsständen, der den Bekennern der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Passauer Vertrag — Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 zwischen dem römisch deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten unter der Führung Moritz von Sachsen nach dem Fürstenaufstand stellte die formale Anerkennung des Protestantismus dar …   Deutsch Wikipedia

  • Passauer Vertrag — Pạssauer Vertrag,   zwischen Kurfürst Moritz von Sachsen als dem Führer der Fürstenverschwörung und dem Römischen König Ferdinand I. während einer reichsständischen Versammlung in Passau nach Verhandlungen (ab 1. 6.) abgeschlossener Vertrag, am… …   Universal-Lexikon

  • Passauer Verhandlungen — Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 zwischen dem römisch deutschen König Ferdinand I. und den protestantischen Reichsfürsten unter der Führung Moritz von Sachsen nach dem Fürstenaufstand stellte die formale Anerkennung des Protestantismus dar …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Chambord — Der Vertrag von Chambord (französisch: Traité de Chambord) vom 15. Januar 1552 war ein gegen Kaiser Karl V. gerichtetes Abkommen zwischen der protestantischen Fürstenopposition um Moritz von Sachsen und dem König Heinrich II. von Frankreich. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Passauer Domorgel — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Orgeln des Passauer Domes — Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbach (Passau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schalding — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”